58
Trykte kilder
Acemoglu, Daron og James A. Robinson (2013): Why Nations Fail. The Origins of Power, Prosperity and Poverty, London: Pro?ile Books, 2003.
Ahlf, Heinrich Detlef: Das schleswig-holsteinische Stadthandwerk in seiner Entwicklung zur Gewerbefreiheit, 1926.
Albrecht, Ulrike: Das Gewerbe Flensburgs von 1770 bis 1870, Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1993.
Albrecht, Ulrike: ’Wirtschaftliche Wechsellagen Flensburgs vom ausgehenden 18. Jahrhundert
bis 1864’. I Jürgen Brockstedt (red.): Wirtschaftliche Wechsellagen in Schleswig-Holstein vom
Mittelalter bis zur Gegenwart, Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1991, 99-119.
Andersen, Steffen E.: The Evolution of Nordic Finance, New York: Palgrave Macmillan, 2010.
Asmus, Walter: ’Grundzüge der Verkehrsentwicklung Schleswig-Holsteins vom Ende des 18.
Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg’. I Walter Asmus (red.): Die Entwicklung des Verkehrs
in Schleswig-Holstein 1750-1918, Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1996, 17-51.
Asmus, Walter, Andreas Kunz og Ingwer E. Momsen: Atlas zur Verkehrsgeshichte Schleswig-Holsteins im 19. Jahrhundert, Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1995.
Asmus, Walter: ’Probleme der Verkehrsstruktur und Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein und ihr Ein?luss auf die gewerbliche Entwicklung 1800-1867’. I Jürgen Brockstedt
(red.): Gewerbliche Entwicklung in Schleswig-Holstein, anderen norddeutschen Ländern und
Dänemark von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Übergang ins Kaiserreich, Neumünster:
Karl Wachholtz Verlag, 1989, 183-206.
Beiträge zur historischen Statistik Schleswig-Holsteins, Statistischen Landesamt Schleswig-Holstein, 1967.
Bergsøe, A.F.: Den danske Stats Statistik II, København: Forfatterens Forlag, 1847.
Bergsøe, A.F.: Den danske Stats Statistik I, København: Forfatterens Forlag, 1844.
Boldorf, Marcel: ’Entwicklung und institutionelle Rahmenbedingungen: Die Beispiele Niederschlesien und Nordirland (1750-1850)’, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 90 Bd., H. 4, 2003, 399-415.
Brockstedt, Jürgen: ’Konjunkturen in der Wirtschaftsentwicklung Schleswig-Holsteins 1864-
1913, mit einem Überblick der Periode 1773-1864’. I Jürgen Brockstedt (red.): Wirtschaftliche Wechsellagen in Schleswig-Holstein vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Neumünster: Karl
Wachholtz Verlag, 1991, 221-263.
Brockstedt, Jürgen: ’Grundzüge der gewerblichen Entwicklung in Schleswig-Holstein 1773-
1867’. I Jürgen Brockstedt (red.): Gewerbliche Entwicklung in Schleswig-Holstein, anderen
norddeutsche Ländern und Dänemark von der Mitte des 18. Jahrhundert bis zum Übergang ins
Kaiserreich, Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1989, 13-44.
Brockstedt, Jürgen: ’Frühindustrialisierung in den Herzogtümern Schleswig und Holstein. Ein
Überblick’. I Jürgen Brockstedt (red.): Frühindustrialisierung in Schleswig-Holstein, anderen
norddeutschen Ländern und Dänemark, Neumünster: Karl Wachholtz Verlag, 1983, 19-77.
Christensen, Olav: Haderslev Handelsstandsforening, Haderslev, 1968.
Christensen, Søren Bitsch (red.): Den klassiske købstad, Århus: Aarhus Universitetsforlag, 2005.
Chronologisk Samling af Forordninger, Rescripter etc. for Hertugdømmet Slesvig, årgang 1826-
1834.
Clausen, Thomas: ’The monetary reform of 1854 in the Duchy of Schleswig: a case of attempted state-building’. European Review of History, Vol. 21, Nr. 5, 2014, s. 711-728.
Clausen, Thomas: ’Tvangslånene. Om ?iskale forhold i Slesvig under og efter Treårskrigen’. Historisk Tidsskrift, Vol. 113, Nr. 2, 2013, s. 445-478.
Cohn, Einar: Privatbanken i København gennem hundrede år 1857-1957 I, København: Privatbanken i København, 1957.
Cohn, Einar: Økonomi og Politik i Danmark 1849-1875, København: G.E.C. Gads Forlag, 1967.
Collegial-Tidende 1836-1838.
Commerzium der Stadt Husum: Das Commerzium der Stadt Husum 1738-1988, 1988.
Dübeck, Inger: ’Grosserer-Societetets responderende virksomhed’. I Kjeld Simon Villadsen
(red.): Handelens veje er altid kulturens veje, København: Det Danske Handelskammer, 1992,
77-99.